Stuttgart, 8. Juni 2016. Paul Nemeth ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises für Umwelt und Energie der CDU-Landtagsfraktion. Das Gremium befasst sich mit den Themen der Energiewende, des Umwelt- und Naturschutzes, der Ressourceneffizienz, sowie der Nationalparks des Landes. Zudem wurde er als Mitglied in den Europaausschuss und den Fraktionsvorstand gewählt.

„Ich freue mich sehr auf die neue und anspruchsvolle Aufgabe“, sagte Nemeth. „Die Energiewende und der Umweltschutz gehen im Land Hand in Hand. Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Energieeffizienz, sowie Klimaschutz gehören zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Versorgungssicherheit, bezahlbare Energiepreise, klimafreundliche Energieerzeugung und gesellschaftliche Akzeptanz sind die gleichwertigen Säulen einer modernen Energiepolitik“, erklärte Nemeth.

Die ambitionierten Ziele der Koalition können laut Nemeth nur dann erreicht werden, wenn die Politik gemeinsam mit Wirtschaft, Vereinen, Verbänden und der Bevölkerung arbeite. „Der Koalitionsvertrag ist in Sachen Umwelt und Energie verlässlich und nachhaltig. Der Klimaschutz und die Energiewende werden zum Qualitätsmerkmal und Markenzeichen der neuen Koalition.“ Baden-Württemberg müsse neue und innovative Wege gehen, so Nemeth abschließend.